
Auch 2020 ist Herr Dr. Mildenstein wieder als Top-Mediziner in die FOCUS-Ärztelisten für Schmerztherapie und Rückenschmerz aufgenommen worden.

Auch 2020 ist Herr Dr. Mildenstein wieder als Top-Mediziner in die FOCUS-Ärztelisten für Schmerztherapie und Rückenschmerz aufgenommen worden.
Der Deutsche Hausärzteverband Niedersachsen hat auf seiner Web-Site das Buch „Die Zukunft der Medizin“ von Herrn Dr. Mildenstein als Buchtipp benannt.
Die Praxis Dr. Mildenstein ist auch in diesem Jahr wieder in zahlreichen Kategorien von der Redaktion focus Gesundheit als Empfehlung gelistet:
Anfang 2018 zählt unsere Praxis bei jemeda in drei Kategorien zu den Top-Ärzten in Laatzen. In der Bewertung haben wir uns auf die Note 1.1 verbessert und bedankten uns dafür bei unseren Patienten.
In den aktuellen Arzt-Empfehlungen der Redaktion von FOCUS-Gesundheit wird Herr Dr. Mildenstein in insgesamt neun Bereichen für die Region Hannover benannt:
Herr Dr. Mildenstein wird als Arzt für folgende Fachgebiete empfohlen:
Psychotherapeut, Kinder- / Jugendpsychiater, Palliativmediziner, Akupunkteur, Chirotherapeut Diabetologe, Schmerztherapeut, Hausarzt und Neurologe.
Auch im aktuellen „focus – Ratgeber Gesundheit“ werden wir wieder als einzige Praxis der Region als Top-Mediziner für die Kategorie „Schmerz“ und „Rückenschmerz“ aufgeführt:
In der aktuellen „focus“- Ausgabe zum Thema Gesundheit ist unsere Praxis unter den deutschlandweit führenden Praxis für Rückenschmerz gelistet:
Als einzige Praxis im Raum Hannover sind wir erneut unter den besten Praxen Deutschlands in der Ärzteliste der Zeitschrift Fovus aufgeführt. Die Auflistung erfolgt gar in zwei verschiedenen Ausgaben. Einmal für Rückenschmerz und ein weiteres Mal für Kopfschmerz und Migräne:
In der aktuellen Ausgabe von MHH-Info ist die GHA-Lehrpreis Auszeichnung von Herrn Dr. Mildenstein aufgeführt:
In der Aktuellen Ausgabe von MHHinfo sind die Evaluationsergebnisse der Lehrveranstaltungen aus dem Studienjahr 2012/2013 veröffentlicht worden. Dort nimmt das Blockpraktikum der Allgemeinmedizin, in dessen Rahmen auch in unserer Praxis seit Jahren Studenten betreut werden, den Spitzenplatz ein!
In unserer Praxis absolvieren neben Studenten der Medizinischen Hochschule Hannover von Zeit zu Zeit auch Medizin-Studenten aus den Niederlanden ein Praktikum. Im Rahmen dieses europäischen Austauschprogramms kam 2005 auch Herr Helmich von Universität Nijmegen zu uns. Am Ende schrieb er Herr Mildenstein gar ein eigenes Zeugnis (hier auch als PDF aufrufbar):
Zum Jahresende 2012, genauer am 12.12.12, fand an der Medizinischen Hochschule Hannover die Veranstaltung „Zukunft der Medizin“ statt. Abens haben wir in einer wunderbaren Athmosphäre den Tag im „Paradis“ ausklingen lassen. Während dessen wurde Herrn Mildenstein auch eine Danksagung des Präsidenten der MHH für 25 Jahre Lehrtätigkeit übergeben.
Anbei finden Sie einige Impressionen diese Tages:
Nach erfolgreich bestandener Prüfung darf Dr. med. Klas Mildenstein nun den Zusatztitel “Palliativmedizin” führen.
Seit 2010 bieten wir Schmerzbehandlung nach Liebscher und Bracht (LnB). Die von Liebscher-Bracht entwickelte Schmerztherapie ist dazu in der Lage, den Paradigmenwechsel im Umgang mit Schmerzen sowie Gelenks- und Wirbelsäulenverschleiß einzuleiten. Es existieren zwar vereinzelte Ansätze in der Manualtherapie, die in eine ähnliche Richtung gehen. Diese Verfahren sind aber meist nur auf Teilbereiche des Körpers ausgerichtet und es fehlt ihnen die Konsequenz sowie vor allem die Systematisierung in der therapeutischen Umsetzung.
Weitere Informationen hierzu finden Sie und http://www.liebscher-bracht.com/.
Seit September 2007 ist die „ChipListe“ in den USA als Patent eingetragen: