Im Niedersächsischen Ärzteblatt vom März 2011 ist ein Artikel über unser Projekt MEDeinander erscheinen.
Abstract/Einleitung:
Die optimale, gleichzeitig kosteneffiziente Versorgung einer wachsenden Zahl von Diabetikern gehört zu den zentralen Herausforderungen an unser Gesundheitssystem. Auf unterschiedlichen Ebenen geht es darum, Präventionsarbeit zur Vermeidung des Diabetes mellitus zu leisten, Erkrankte engmaschig zu kontrollieren und zum Umgang mit ihrer Krankheit anzuleiten und bei Folgeerkrankungen eine reibungslose Zusammenarbeit von ambulanter und stationärer Versorgung zu erreichen. Was sich wie ein Zukunftsentwurf liest, setzt das Projekt „MEDeinander“ in Hannover bereits seit mehreren Jahren erfolgreich in die Praxis um. Mediziner unterschiedlicher Fachrichtungen und Angehörige benachbarter Gesundheitsbereiche haben sich
hier zu einem breit aufgestellten Netzwerk für eine effiziente Diabetikerbetreuung zusammengeschlossen.
Den Ausgabe des Ärzteblattes mit dem ganzen Artikel können finden Sie im Archiv des Niedersächsischen Ärzteblattes.